EGO Power+ Arc-Lithium Akku-Technologie erklärt!
Mehr Leistung über längere Zeit: Mit ihrem 56V-Arc-Lithium Akku übertrifft EGO die Konkurrenz und liefert branchenweit die höchste Energie-Kapazität! Dank des innovativen Arc-Designs und der einzigartigen Kühlungstechnologie halten sich die Akkus von EGO selbst kühl und laufen infolgedessen länger. Wie genau der Akku funktioniert und aufgebaut ist und warum EGO voller Überzeugung behaupten kann, dass er deswegen besser ist als andere Akkus für Gartengeräte auf dem Markt, erklären wir Ihnen hier!

Akkuleistung, Energie - worauf kommt es an?
Die 3 wichtigsten Aspekte bei Akkus für Gartengeräte:
- Energie
- Leistung
- Laufzeit
Bei der Frage der Leistung eines Akkus zählt die Beziehung zwischen Spannung und Strom. Hohe Spannung allein ist noch kein Leistungsgarant.
Es kommt auch auf den verfügbaren Strom an. Hier spielen Qualität und Art der Batterie- bzw. Akkuzellen und deren Verwaltung durch das Batteriesteuerungssystem eine wichtige Rolle.
Spannung (V) x Strom (A) = Leistung (W)
Wie lange ein Akku eine gewisse Leistung liefern kann, wird in Wattstunden angegeben und bezeichnet die Energie über eine gewisse Zeit. Diese berechnet sich aus der Spannung und der Ladung.
Spannung (V) x Ladung/Kapazität (Ah) = Energie (Wh)
Alle Akkus von EGO Power+ verfügen über dieselbe Spannung von 56V, unterscheiden sich aber in der Ladungskapazität. Auf dem Etikett eines jeden Akkus von EGO wird daher die Werte für Spannung, Ladung und die daraus resultierende Energie in Wh angegeben. Somit wissen Sie auf einen Blick, über welche Laufzeit Ihr Akku verfügt und nicht nur, wie die Maximalleistung zu einem bestimmten Zeitpunkt ist.
Vorteile der Akkus von EGO auf einen Blick

Mit dem Schnellladegerät von EGO ist der 2,5Ah-Akku in gerade einmal 30 Minuten wieder voll aufgeladen.

Jeder Akku ist mit allen Gartengeräten der Serie EGO Power+ kompatibel und flexibel austauschbar.

Akku rein, anschalten und loslegen! Nie wieder Benzin kaufen, lagern und nachfüllen.

Kaum Lärm und Vibration. Keine Emissionen! Akkugeräte schonen Nutzer und die Umwelt.
Wie erreicht EGO eine höhere Leistung & Energie?
Grundsätzlich lässt sich sagen: je mehr Akkuzellen, desto mehr Leistung und Energie und somit auch Laufzeit lassen sich aus einem Akku herausholen.
In Reihe geschaltete Zellen erhöhen die Spannung. Durch die Parallelschaltung mehrerer solcher Reihen, wird die Ladung bzw. Kapazität des Akkus erhöht. Aus beidem resultiert die Energie. Ein großer Akku, in dem mehr Zellen verbaut sind, kann also eine deutlich höhere Leistung erbringen und mehr Energie liefern, als ein kleinerer Akku.
Warum haben EGO Akkus 56V statt 80V?
Wäre ein 80V-Akku dann nicht viel leistungsstärker? Schließlich bedeuten mehr Zellen = mehr Leistung & Energie!
Mehr Zellen in einem Akku bedeuten aber auch, dass dieser größer und schwerer wird.
Zu große Akkus sind für Handgeführte Gartengeräte absolut unpraktisch und können mit ihrem höheren Gewicht die Arbeit sehr erschweren. Deshalb hat man bei EGO nach dem optimalen Mittelweg für die höchste Energiekapazität gesucht. Hier hat sich das 56V-System hervorgetan, bei dem die meisten Zellen in einem von Hand tragbaren Akku untergebracht werden können.
Akku Layout | 1 Reihe | 2 Reihen | 3 Reihen |
---|---|---|---|
36V - 40V | 10 Zellen | 20 Zellen | 30 Zellen |
50,4V - 56V | 14 Zellen | 28 Zellen | 42 Zellen |
72V - 80V | 20 Zellen | 40 Zellen | Zu groß und schwer! |
Bei 80V-Akkus sind mehr Zellen pro Reihe verbaut. Bei der gleichen Anzahl an parallelgeschalteten Zellen-Reihen wie in einem 56V-Akku würde der 80V-Akku zu schwer für den Gebrauch in einem handgeführten Gerät. Deshalb liefert ein 56V-Akku von EGO mehr nutzbare Leistung. Ein tragbarer 80V-Akku hätte zwar eine höhere Spannung, wäre jedoch kleiner und hätte daher eine niedrigere Kapazität.
Akku-Temperaturmanagement
Der größte Feind der langen Akkuleistung ist die Temperatur. Je länger ein Akku betrieben wird, desto wärmer wird er. Wenn Akkus überhitzen, müssen sie erst abkühlen, bevor sie weiterverwendet werden können. Außerdem wirkt sich die hohe Temperatur mit der Zeit negativ auf die Lebensdauer des Akkus aus.
Daher ist es wichtig, die Temperatur im Akku zu jeder Zeit so niedrig zu halten, dass der Akku seine komplette Laufzeit bis zur vollständigen Entleerung ohne zwischenzeitliche Überhitzung ausreizen kann!

EGO erreicht dieses Ziel auf dreierlei Wegen: 1. mechanisch, 2. chemisch & 3. elektrisch:
So werden die Akkus von EGO gekühlt:
1. Arc-Design
Das besondere Arc-Design der Akkus von EGO soll nicht einfach nur cool aussehen. Hinter der Anordnung der Akkuzellen in Bogenform verbirgt sich selbstverständlich auch ein ganz praktischer Nutzen:

Durch die Anordnung der Zellen in der speziellen Bogenform entsteht eine größere Oberfläche des Akkublocks, was zu einer besseren Abführung der Restwärme führt. Außerdem kommt es zu seltenerem Hitzestau durch viele nebeneinander liegende Akkuzellen.

Es befinden sich weniger Zellen in der Mitte des Akkublocks. Sie sind außerdem in unmittelbarer Nähe zur Außenwand angebracht. So wird eine bessere Luftkühlung der einzelnen Zellen von außen ermöglicht.

Die Luftkühlung des Akkus wird durch die Anbringung außen am Gerät unterstützt. Bei vielen Geräten anderer Hersteller, wird der Akku vom Gehäuse eingefasst und kann daher nicht so gut abkühlen.
2. Keep Cool-Technologie
Obendrein hat man sich bei EGO ein smartes Kühlungssystem mittels eines chemischen Prozesses ausgedacht: Durch die Ummantelung jeder einzelnen Akku-Zelle aus sogenanntem Phase-Change-Material (PCM) wird zusätzliche Wärmeenergie aus den Akkuzellen absorbiert.

3. Intelligentes Energiemanagement
Jeder Akku von EGO enthält eine Vielzahl an Sensoren, die jede einzelne Zelle überwachen. Wenn die Überhitzung einer Zelle registriert wird, schaltet sich das Akkusystem ab, bis wieder eine Arbeitstemperatur erreicht ist. So werden eine sichere Nutzung und eine längere Lebensdauer des Akkus garantiert. Ab einer Temperatur über 70°C verhindert das Akku-Management eine weitere Entladung des Akkus. Ein Laden des Akkus erfolgt bei einer Temperatur zwischen 0-40°C.

Video: der Akku von EGO

Diese Cookies sind für eine gute Funktionalität unserer Website erforderlich und können in unserem System nicht ausgeschaltet werden.
Wir verwenden diese Cookies, um statistische Informationen über unsere Website bereitzustellen. Sie werden zur Leistungsmessung und -verbesserung verwendet.
Wir verwenden diese Cookies, um die Funktionalität zu verbessern und die Personalisierung zu ermöglichen, beispielsweise Live-Chats, Videos und die Verwendung von sozialen Medien.
Diese Cookies sind für eine gute Funktionalität unserer Website erforderlich und können in unserem System nicht ausgeschaltet werden.
- Name: www-gartengeraete-onlineshop-de
- Herkunft: Gartengeräte Onlineshop
- Gültigkeit: 1 Monat
- Speichert Sitzungsdaten für Login, Warenkorb und Zahlungsvorgang.
- Name: cookie-consent
- Herkunft: Gartengeräte Onlineshop
- Gültigkeit: 1 Jahr
- Dieses Cookie speichert Ihre Cookie-Einstellungen für diese Website. Diese können Sie jederzeit ändern oder Ihre Einwilligung widerrufen.
Wir verwenden diese Cookies, um statistische Informationen über unsere Website bereitzustellen. Sie werden zur Leistungsmessung und -verbesserung verwendet.
- Name: 1P_JAR
- Herkunft: Google
- Gültigkeit: 2 Jahre
- Diese Cookies verfolgen, wie Sie unsere Website nutzen, um Ihnen Werbung zu zeigen, die für Sie interessant sein könnte. Mehr dazu: https://policies.google.com/technologies/types?hl=de
- Name: CONSENT
- Herkunft: Google
- Gültigkeit: 2 Jahre
- Diese Cookies verfolgen, wie Sie unsere Website nutzen, um Ihnen Werbung zu zeigen, die für Sie interessant sein könnte. Mehr dazu: https://policies.google.com/technologies/types?hl=de
- Name: DV
- Herkunft: Google
- Gültigkeit: 2 Jahre
- Diese Cookies verfolgen, wie Sie unsere Website nutzen, um Ihnen Werbung zu zeigen, die für Sie interessant sein könnte. Mehr dazu: https://policies.google.com/technologies/types?hl=de
- Name: NID
- Herkunft: Google
- Gültigkeit: 2 Jahre
- Diese Cookies verfolgen, wie Sie unsere Website nutzen, um Ihnen Werbung zu zeigen, die für Sie interessant sein könnte. Mehr dazu: https://policies.google.com/technologies/types?hl=de
Wir verwenden diese Cookies, um die Funktionalität zu verbessern und die Personalisierung zu ermöglichen, beispielsweise Live-Chats, Videos und die Verwendung von sozialen Medien.
- Name: __zlcmid
- Herkunft: Zopim (Support-Chat)
- Gültigkeit: 1 Jahr
- Speichert eine eindeutige Benutzer-ID. Mehr dazu: https://cookiedatabase.org/cookie/zopim/__zlcmid
Aktualisiert: 05.11.2021, 11:37 Uhr
Was sind Cookies?
Cookies und ähnliche Technologien sind sehr kleine Textdokumente oder Codeteile, die oft einen eindeutigen Identifikationscode enthalten. Wenn Sie eine Website besuchen oder eine mobile Anwendung verwenden, bittet ein Computer Ihren Computer oder Ihr mobiles Gerät um die Erlaubnis, diese Datei auf Ihrem Computer oder mobilen Gerät zu speichern und Zugang zu Informationen zu erhalten. Informationen, die durch Cookies und ähnliche Technologien gesammelt werden, können das Datum und die Uhrzeit des Besuchs sowie die Art und Weise, wie Sie eine bestimmte Website oder mobile Anwendung nutzen, beinhalten.
Warum verwenden wir Cookies?
Cookies sorgen dafür, dass Sie während Ihres Besuchs in unserem Online-Shop eingeloggt bleiben, alle Artikel in Ihrem Warenkorb gespeichert bleiben, Sie sicher einkaufen können und die Website weiterhin reibungslos funktioniert. Die Cookies stellen auch sicher, dass wir sehen können, wie unsere Website genutzt wird und wie wir sie verbessern können. Darüber hinaus können je nach Ihren Präferenzen unsere eigenen Cookies verwendet werden, um Ihnen gezielte Werbung zu präsentieren, die Ihren persönlichen Interessen entspricht.
Welche Art von Cookies verwenden wir?
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Einige der folgenden Aktionen können mit diesen Cookies durchgeführt werden.- Speichern Sie Artikel in einem Warenkorb für Online-Käufe - Speichern Sie Ihre Cookie-Einstellungen für diese Website - Speichern von Spracheinstellungen - Melden Sie sich bei unserem Portal an. Wir müssen überprüfen, ob du eingeloggt bist.
Performance cookies
Diese Cookies werden verwendet, um statistische Informationen über die Nutzung unserer Website zu sammeln, auch Analyse-Cookies genannt. Wir verwenden diese Daten zur Leistungssteigerung und Webseitenoptimierung.
Funktionale Cookies
Diese Cookies ermöglichen mehr Funktionalität für unsere Website-Besucher. Diese Cookies können von unseren externen Dienstleistern oder unserer eigenen Website gesetzt werden. Die folgenden Funktionalitäten können aktiviert werden oder auch nicht, wenn Sie diese Kategorie akzeptieren.- Live-Chat-Dienste- Online-Videos ansehen- Social Media Sharing-Buttons- Melden Sie sich mit Social Media auf unserer Website an.
Werbung / Tracking Cookies
Diese Cookies werden von externen Werbepartnern gesetzt und dienen der Profilerstellung und Datenverfolgung über mehrere Websites hinweg. Wenn Sie diese Cookies akzeptieren, können wir unsere Werbung auf anderen Websites basierend auf Ihrem Benutzerprofil und Ihren Präferenzen anzeigen. Diese Cookies speichern auch Daten darüber, wie viele Besucher unsere Werbung gesehen oder angeklickt haben, um Werbekampagnen zu optimieren.
Wie kann ich Cookies ausschalten oder entfernen?
Sie können sich für alle außer den notwendigen Cookies entscheiden. In den Einstellungen des Browsers können Sie die Einstellungen so ändern, dass Cookies blockiert werden. In den meisten Browsern finden Sie in der sogenannten "Hilfe-Funktion" eine Erklärung, wie Sie dies tun können. Wenn Sie die Cookies jedoch blockieren, ist es möglich, dass Sie nicht alle technischen Funktionen unserer Website nutzen können und dass dies negative Auswirkungen auf Ihr Nutzererlebnis haben kann.