Automower winterfest einlagern
So machen Sie Ihren Husqvarna Automower winterfest!

Wenn es draußen immer kälter wird, die Bäume schon keine Blätter mehr tragen und Sie eventuell Anfang November noch ein letztes Mal den Rasen gemäht haben, ist die Rasenmäh-Saison endgültig vorbei. Bevor Sie Ihre Freizeit nach Innen verlagern und es sich vor dem mollig warmen Kamin bequem machen, vergessen Sie Ihren fleißigen Helfer nicht.
Wie früher Ihr Rasenmäher, ist auch Ihr Automower kein Fan von Frost und Schnee. Wir erklären Ihnen, wie Sie Ihren Automower richtig reinigen, warten und winterfest einlagern. Mit ein paar wenigen Schritten sind diese Arbeiten erledigt.
Automower richtig überwintern!
1. Den Automower gründlich reinigen
Am Ende der Gartensaison wird man Ihrem Automower die geleistete Mäharbeit mit Sicherheit ansehen. Vor der Winterpause gehört der Automower gereinigt. Jetzt sollten Sie jedoch nicht zum Gartenschlauch oder gar Hochdruckreiniger greifen. Gehen Sie dabei etwas sanfter vor.
Lassen Sie die Grasreste ein paar Tage trocknen und Reinigen Sie Ihren Automower dann behutsam mit einer Bürste. Die meisten Verschmutzungen werden nun bereits nicht mehr zu sehen sein. Bei Bedarf können Sie mit etwa Wasser und milder Seifenlauge das Gehäuse reinigen.
Bevor Sie mit der Reinigung beginnen sollten Sie sich vergewissern, dass der Hauptschalter ausgeschaltet ist und zur Sicherheit auch Handschuhe anziehen.
Vergessen Sie bei der Reinigung nicht die Reifen und die Flächen unter der Schutzhaube. Auch die Ladestation sollte einer gründlichen Reinigung unterzogen werden, besonders die Ladekontakte sollten von Dreck und Schmutz befreit werden.
Geben Sie dem nach der Reinigung auf jeden Fall genügend Zeit zu trocknen und lagern Sie ihn auf an einem gut belüfteten, trockenen Ort. vor dem Einlagern
2. Verschleißteile ersetzen
Kümmern Sie sich vor dem Einlagern um die Verschleißteile Ihres Automowers. So brauchen Sie sich im Frühjahr nicht darum zu kümmern und Ihr Gerät ist direkt wieder startklar.
Automower Klingen wechseln

Die Husqvarna Messerscheibe A passt für die Automower 320 und 330X.
Nach der ausführlichen Reinigung können Sie vorsichtig mit dem Abmontieren der Klingen am Mähwerk beginnen.
Um zu testen ob die Klingen noch scharf genug sind empfiehlt Husqvarna einen ganz einfachen Test: Probieren Sie mit der Klinge ein Stück Papier zu schneiden. Klappt das reibungslos sind die Klingen noch scharf genug für eine weitere Saison. Bleibt die Klinge stecken oder reißt das Papier ein, müssen die Klingen getauscht werden.
Allein schon aus Sicherheitsgründern empfehlen wir in jedem Fall, ausschließlich original Ersatzteile zu verwenden. Auch was die Haltbarkeit und die Schärfe angeht sind Produkte von Fremdherstellern, oder gar Imitate in vielen Fällen keine gute Wahl.
Hier finden Sie die passenden Ersatzklingen für Ihren Automower
Automower Geäusedichtung wechseln
Mit der Zeit wird die Gehäuseabdichtung des Automowers spröde. Um dem Vorzubeugen sollte von Zeit zu Zeit ein handelsübliches Gummi-Pflegemittel aufgetragen werden. Die Gehäusedichtung kann natürlich auch getauscht werden. Investieren Sie lieber in eine neue Dichtung, als mit Silikon oder sonstigen Mitteln zu versuchen eine kaputte Dichtung zu reparieren. Der Aufwand steht in keinem Verhältnis und eine neue Dichtung ist ein günstiges Standardersatzteil, das wir jederzeit am Lager haben.
Hier finden Sie die passende Gehäusedichtung für Ihren Automower
3. Akku und Ladestation richtig lagern
Vor dem Einlagern sollte der Akku aus dem Automower entnommen werden und noch einmal komplett vollgeladen werden. Theoretisch reicht auch eine halbe Ladung aus um den Akku im Winter vor Schäden zu schützen aber sicher ist sicher. Der Akku sollte auf keinen Fall im Gartenhaus oder der Garage gelagert werden, er mag es gerne angenehm warm (10 - 25°C).
Auch die Ladestation sollte nicht im verschneiten Garten stehen bleiben. Stecken Sie einfach die Kabel aus und versiegeln sie die offen liegenden Kabelenden wasserdicht. Wie beim Automower sollte auch die Ladestation erst einmal gründlich gereinigt werden bevor Sie frostgeschützt und trocken eingelagert wird.
Anders verhält es sich mit den Begrenzungskabeln, welche Sie im Garten verlegt haben. Diese können einfach an Ort und Stelle gelassen werden ohne dass sie Schaden nehmen.
4. Der optimale Lagerort für den Rasenmähroboter
Damit der Automower optimal über den Winter kommt, sollte er an einem trocknen und frostgeschützten Raum gelagert werden. Optimal bei Temperaturen über 10°C. Garagen und Keller eignen sich hierfür am besten. Um den Automower platzsparend zu verstauen bieten wir Ihnen die passende Wandhalterung für jedes Automower-Modell an. Damit können Sie Ihren Automower einfach an die Wand hängen und er nimmt Ihnen so gut wie keinen Platz weg.
Unser Service für Sie: Automower Inspektion und Einlagerung
Als autorisierter Husqvarna Fachhändler mit eigener Werkstatt können Sie durch uns sämtliche Inspektions-, Wartungs- und Reparturarbeiten an Ihrem Automower erledigen lassen. Ihre Herstellergarantie bleibt dabei komplett erhalten.
Wir empfehlen, die nötigen Arbeiten nach dem Ende der Gartensaison, bevor Ihr Automower in den Winterschlaf geht, zu erledigen. Unsere Automower Servicepakete beinhalten die fachgerechte Einlagerung in unserer Werkstatt.
Unser Automower Servicepaket Silber im Detail:
- Professionelle Reinigung und Wartung
- Austausch sämtlicher Verschleißteile (Messer, Gehäusedichtung, etc.)
- Einspielung sämtlicher Software-Updates
- kostenfreier Hin- und Rückversand
- Einlagerung und Überwinterung Ihres Automowers
Unser Automower Servicepaket Gold im Detail:
- Professionelle Reinigung und Wartung
- Austausch sämtlicher Verschleißteile (Messer, Gehäusedichtung, etc.)
- Einspielung sämtlicher Software-Updates
- Einlagerung und Überwinterung Ihres Automowers
- Kostenloser Versand in transportsicherer Verpackung zu uns
- Kostenloser Versand und Rückversand in transportsicherer Verpackung zu ihnen nach Hause

Diese Cookies sind für eine gute Funktionalität unserer Website erforderlich und können in unserem System nicht ausgeschaltet werden.
Wir verwenden diese Cookies, um statistische Informationen über unsere Website bereitzustellen. Sie werden zur Leistungsmessung und -verbesserung verwendet.
Wir verwenden diese Cookies, um die Funktionalität zu verbessern und die Personalisierung zu ermöglichen, beispielsweise Live-Chats, Videos und die Verwendung von sozialen Medien.
Diese Cookies sind für eine gute Funktionalität unserer Website erforderlich und können in unserem System nicht ausgeschaltet werden.
- Name: www-gartengeraete-onlineshop-de
- Herkunft: Gartengeräte Onlineshop
- Gültigkeit: 1 Monat
- Speichert Sitzungsdaten für Login, Warenkorb und Zahlungsvorgang.
- Name: cookie-consent
- Herkunft: Gartengeräte Onlineshop
- Gültigkeit: 1 Jahr
- Dieses Cookie speichert Ihre Cookie-Einstellungen für diese Website. Diese können Sie jederzeit ändern oder Ihre Einwilligung widerrufen.
Wir verwenden diese Cookies, um statistische Informationen über unsere Website bereitzustellen. Sie werden zur Leistungsmessung und -verbesserung verwendet.
- Name: 1P_JAR
- Herkunft: Google
- Gültigkeit: 2 Jahre
- Diese Cookies verfolgen, wie Sie unsere Website nutzen, um Ihnen Werbung zu zeigen, die für Sie interessant sein könnte. Mehr dazu: https://policies.google.com/technologies/types?hl=de
- Name: CONSENT
- Herkunft: Google
- Gültigkeit: 2 Jahre
- Diese Cookies verfolgen, wie Sie unsere Website nutzen, um Ihnen Werbung zu zeigen, die für Sie interessant sein könnte. Mehr dazu: https://policies.google.com/technologies/types?hl=de
- Name: DV
- Herkunft: Google
- Gültigkeit: 2 Jahre
- Diese Cookies verfolgen, wie Sie unsere Website nutzen, um Ihnen Werbung zu zeigen, die für Sie interessant sein könnte. Mehr dazu: https://policies.google.com/technologies/types?hl=de
- Name: NID
- Herkunft: Google
- Gültigkeit: 2 Jahre
- Diese Cookies verfolgen, wie Sie unsere Website nutzen, um Ihnen Werbung zu zeigen, die für Sie interessant sein könnte. Mehr dazu: https://policies.google.com/technologies/types?hl=de
Wir verwenden diese Cookies, um die Funktionalität zu verbessern und die Personalisierung zu ermöglichen, beispielsweise Live-Chats, Videos und die Verwendung von sozialen Medien.
- Name: __zlcmid
- Herkunft: Zopim (Support-Chat)
- Gültigkeit: 1 Jahr
- Speichert eine eindeutige Benutzer-ID. Mehr dazu: https://cookiedatabase.org/cookie/zopim/__zlcmid
Aktualisiert: 05.11.2021, 11:37 Uhr
Was sind Cookies?
Cookies und ähnliche Technologien sind sehr kleine Textdokumente oder Codeteile, die oft einen eindeutigen Identifikationscode enthalten. Wenn Sie eine Website besuchen oder eine mobile Anwendung verwenden, bittet ein Computer Ihren Computer oder Ihr mobiles Gerät um die Erlaubnis, diese Datei auf Ihrem Computer oder mobilen Gerät zu speichern und Zugang zu Informationen zu erhalten. Informationen, die durch Cookies und ähnliche Technologien gesammelt werden, können das Datum und die Uhrzeit des Besuchs sowie die Art und Weise, wie Sie eine bestimmte Website oder mobile Anwendung nutzen, beinhalten.
Warum verwenden wir Cookies?
Cookies sorgen dafür, dass Sie während Ihres Besuchs in unserem Online-Shop eingeloggt bleiben, alle Artikel in Ihrem Warenkorb gespeichert bleiben, Sie sicher einkaufen können und die Website weiterhin reibungslos funktioniert. Die Cookies stellen auch sicher, dass wir sehen können, wie unsere Website genutzt wird und wie wir sie verbessern können. Darüber hinaus können je nach Ihren Präferenzen unsere eigenen Cookies verwendet werden, um Ihnen gezielte Werbung zu präsentieren, die Ihren persönlichen Interessen entspricht.
Welche Art von Cookies verwenden wir?
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Einige der folgenden Aktionen können mit diesen Cookies durchgeführt werden.- Speichern Sie Artikel in einem Warenkorb für Online-Käufe - Speichern Sie Ihre Cookie-Einstellungen für diese Website - Speichern von Spracheinstellungen - Melden Sie sich bei unserem Portal an. Wir müssen überprüfen, ob du eingeloggt bist.
Performance cookies
Diese Cookies werden verwendet, um statistische Informationen über die Nutzung unserer Website zu sammeln, auch Analyse-Cookies genannt. Wir verwenden diese Daten zur Leistungssteigerung und Webseitenoptimierung.
Funktionale Cookies
Diese Cookies ermöglichen mehr Funktionalität für unsere Website-Besucher. Diese Cookies können von unseren externen Dienstleistern oder unserer eigenen Website gesetzt werden. Die folgenden Funktionalitäten können aktiviert werden oder auch nicht, wenn Sie diese Kategorie akzeptieren.- Live-Chat-Dienste- Online-Videos ansehen- Social Media Sharing-Buttons- Melden Sie sich mit Social Media auf unserer Website an.
Werbung / Tracking Cookies
Diese Cookies werden von externen Werbepartnern gesetzt und dienen der Profilerstellung und Datenverfolgung über mehrere Websites hinweg. Wenn Sie diese Cookies akzeptieren, können wir unsere Werbung auf anderen Websites basierend auf Ihrem Benutzerprofil und Ihren Präferenzen anzeigen. Diese Cookies speichern auch Daten darüber, wie viele Besucher unsere Werbung gesehen oder angeklickt haben, um Werbekampagnen zu optimieren.
Wie kann ich Cookies ausschalten oder entfernen?
Sie können sich für alle außer den notwendigen Cookies entscheiden. In den Einstellungen des Browsers können Sie die Einstellungen so ändern, dass Cookies blockiert werden. In den meisten Browsern finden Sie in der sogenannten "Hilfe-Funktion" eine Erklärung, wie Sie dies tun können. Wenn Sie die Cookies jedoch blockieren, ist es möglich, dass Sie nicht alle technischen Funktionen unserer Website nutzen können und dass dies negative Auswirkungen auf Ihr Nutzererlebnis haben kann.