Autonomes Mähen
Wählen Sie aus 3 Schnittmustern, Miimo macht den Rest!
Miimo, der Mähroboter von Honda ist ein automatisierter Rasenmäher, der Ihren Rasen gemäß vorinstallierter Programmierung mäht und den Rasen stets kurz geschnitten und in perfekt gepflegtem Zustand hält. Durch ein im Gras eingebettetes Elektrokabel wird der Mähbereich begrenzt. Das Kabel sendet elektrische Signale an den Mähroboter, der sich im Innenbereich des Kabels bewegt und das Gras schneidet. Der Miimo überwacht seinen Akkustand kontinuierlich und fährt selbstständig zur Ladestation zurück, sobald dieser zu niedrig ist. Das geschnittene Gras bleibt liegen und dient als natürlicher Dünger für den Rasen.
Inhalt:
Das ist Miimo, der intelligente und innovative Mähroboter von Honda. Sein präziser und regelmäßiger Rasenschnitt sorgt für einen gesünderen und natürlich jederzeit perfekt gepflegten Rasen. Und dank des kleinen Helfers müssen Sie überhaupt nichts mehr dafür tun! Überlassen Sie Miimo die Arbeit, und genießen Sie Ihr Leben - mehr Freizeit für Sie und Ihre Familie!
Apropos Familie: sie werden schnell merken, dass sich der kleine Rasenroboter in das Herz aller Familienmitglieder mähen wird - nicht nur, weil er eine so große Hilfe ist und Ihnen die Arbeit komplett abnimmt, sondern weil er auch noch irgendwie niedlich aussieht, während er im Garten seine Bahnen zieht. Dass der Roboter eine Position einnehmen soll, die der eines Haustiers nicht ganz unänhlich ist, ist keineswegs Zufall sondern war ein besonderes Augenmerk bei der Entstehung des Designs von Miimo.
1978 baute Honda seinen ersten Rasenmäher, den HR21 und seit über 20 Jahren entwickelt Honda Robotertechnologie, die den Menschen dabei helfen soll, Dinge zu erledigen. Miimo ist das Ergebnis aus über 70 Jahren Erfahrung, Kompetenz und Innovation im Hause Honda. Ein intelligenter und sicherer Mähroboter, der sich durch eine hohe Betriebssicherheit, hohen Bedienkomfort sowie höchste Qualität und Robustheit auszeichnet.
Miimo HRM 40 | Miimo HRM 40 Live | Miimo 3000 | |
---|---|---|---|
Fläche: | bis zu 400m² | bis zu 400m² | bis zu 4.000m² |
Leistung: | 29m²/h | 29m²/h | 170m²/h |
Schnittbreite: | 190mm | 190mm | 220mm |
Schnitthöhe: | 30-50mm (manuell verstellbar) | 30-50mm (manuell verstellbar) | 20-60mm (elektr. verstellbar) |
Max. Steigung: | bis zu 27% | bis zu 27% | bis zu 58% |
Mähzeit: | 45 Minuten | 45 Minuten | 90 Minuten |
Ladezeit: | 45 Minuten | 45 Minuten | 45 Minuten |
Schutzklasse: | IPX4 (Spritzwasser) | IPX4 (Spritzwasser) | IPX5 (Strahlwasser) |
exklusive Features: | Mii-monitor App, Sprachsteuerung, Smart Timer | Multi Miimo, Appsteuerung, Timer Funktion |
Einfach den Mähroboter auspacken, auf den Rasen setzen und los gehts? Fast!
Wie alle gängigen Rasenroboter funktioniert auch der Miimo von Honda in Kombination mit einem Begrenzungskabel, welches dem Roboter signalisiert, in welchem Bereich gemäht werden soll. Das Kabel muss also zuerst installiert werden, ebenso wie die Ladestation für den Mähroboter.
Das Kabel wird entlang der Gartengrenze bzw. der Rasenkante im Boden verlegt. Hierfür reicht es in der Regel mit Hilfe eines Spatens oder ähnlichem Werkzeug einen dünnen Spalt zu stechen, in dem der Draht verlaufen kann. Alternativ, kann dieser auch oberirdisch verlegt werden. Sobald er zugewachsen ist, fällt dieser dann optisch nicht mehr auf. Entlang des Begrenzungsdrahtes wird anschließend noch die Ladestation für den Rasenroboter positioniert und angeschlossen. Nun muss der Miimo nur noch entsprechend eingerichtet und programmiert werden und schon kann er losmähen!
Wenn sowohl das Begrenzungskabel verlegt ist als auch die Ladestation an der gewünschten Position angebracht und richtig angeschlossen wurde, kann der Roboter endlich in Betrieb genommen werden. Über das Bedienfeld, welches sich unter der Klappe auf dem Rückend es Mähers befindet, können Sie alles Nötige einstellen. In nur 4 simplen Schritten haben sie Ihren Miimo bereits vollständig eingerichtet:
Miimo verlässt nun die Ladestation und fährt den durch das Kabel abgesteckten Bereich ab, um diesen zu vermessen. Anschließend kehrt er wieder zur Ladestation zurück. Hier müssen Sie noch einmal durch Knopfdruck bestätigen, dass es sich hierbei wirklich um die Ladestation handelt, bevor Miimo selbstständig wieder einparkt und die Karte speichert.
In wenigen, einfachen Schritten lässt sich der Mähbereich einstellen, die Größe der Gartenfläche berechnen und einen individuellen Mähzeitplan einstellen. Danach kann der Miimo mit der Arbeit beginnen. Bei niedrigem Akkustand fährt der Mähroboter selbstständig zur Ladestation zurück und mäht anschließend dort weiter, wo er zuvor aufgehört hatte.
Die praktische "Place & Mow"-Funktion macht das Mähen mit dem Rasenroboter auch an schwer erreichbaren Stellen denkbar einfach: Setzen sie Miimo einfach an die gewünschte Stelle und aktivieren Sie ihn manuell. Er wird dann kleinere Bereiche von 2x2m oder 3x3m mähen.
Die Miimo-Rasenroboter sind vollständig autonom unterwegs und können je Nach Modell eine Rasenfläche zwischen 400 und 4000 m² selbstständig mähen. Um an die unterschiedlichsten Gärten angepasst zu sein, lassen sich drei verschiedene Mähmuster wählen:
Das Ergebnis ist ein gleichmäßiger und konsistenter Schnitt. Der Rasen wird geschont und kann gesünder und voller nachwachsen. Unkraut hat dagegen eindeutig das Nachsehen.
Einmal korrekt installiert und programmiert läuft der Miimo Rasenroboter komplett autonom. Geht der Akku zur Neige, fährt er zur Station zurück und lädt auf. Anschließend mäht er dort weiter, wo er zuletzt aufgehört hat. Beim Miimo HRM 40 (Live) betragen die Akkulaufzeit sowie die Ladezeit jeweils etwa 45 Minuten. Der Miimo 3000 lädt ebenfalls in nur 45 Minuten auf, verfügt aber mit 90 Minuten über die doppelte Laufzeit!
Wenn Miimo eine Stelle mit deutlich höherem und dichterem Gras erkennt, beginnt er automatisch in einem engen Spiralmuster zu mähen. So bleiben keine ungemähten Flecken auf ihrem Rasen stehen.
Das Kantenschnitt-Programm garantiert eine stets gut gepflegte Rasenkante. Miimo fährt entlang des Begrenzungsdrahtes und schneidet somit eine durchgehende gerade Rasenkante.
Was ist Mulchen? Der Miimo fängt den Grasschnitt nicht in einem Sammelbehälter auf, sondern zerkleinert das Gras mit Hilfe der speziellen Mulchmesser ganz fein und verstreut es auf dem Rasen. Das Schnittgut fällt bis zum Erdboden durch und dient dort als natürlicher Dünger. Diese Technik nennt man Mulchen oder Mulchmähen.
Ein weiterer Vorteil für Sie: keine Entsorgung des geschnittenen Grases nötig!
Die Bedienung des Honda Rasenroboters ist so simpel wie effektiv. Der Miimo ist schnell programmierbar, und kann einfach per Smartphone oder Sprachsteuerung gesteuert bzw. eingestellt werden.
In wenigen Schritten können Sie über das Bedienfeld unter der Heckklappe die richtige Einstellungen für den ersten Betrieb vornehmen. Danach arbeitet Miimo gemäß seiner Programmierung völlig autonom und mähr Ihren Rasen.
Der "Miimo HRM 40 Live" verfügt über eine Smart Timer Funktion: Der Rasenroboter ermittelt anhand aktueller Wetterdaten den optimalen Mähzeitpunkt. Wenn es viel geregnet hat und der Rasen etwas schneller wächst, wird Miimo wieder früher mähen.
Der Miimo HRM 40 Live lässt sich einfach und intuitiv mit der Mii-monitor App vom Smartphone aus steuern. So kann auch von unterwegs ganz bequem der Mähzeitplan oder das Mähmuster angepasst werden. Auch der Miimo 3000 verfügt über eine passende App.
Ein weiteres smartes Feature des Modells Miimo HRM 40 Live: Die Kompatibilität mit Amazon Alexa. Steuern Sie den Rasenroboter per Sprachbefehl und lassen sich über den Mähfortschritt informieren.
Im Inneren des Rasenroboters sind zahlreiche Sensoren verbaut. Mit ihrer Hilfe kann Miimo Hindernissen ausweichen oder anhalten, um zu verhindern, dass er über Gegenstände fährt. Kollidiert Miimo mit einem festen Gegenstand, ändert er umgehend die Fahrtrichtung. Dies dient vor allem auch der Sicherheit von Kindern und Tieren.
Sobald die Sensoren erkennen, dass der Roboter angehoben oder gekippt wird, hört er sofort auf zu mähen und gibt einen Alarmton von sich. Er kann erst wieder mit der Eingabe eines individuellen Pincodes gestartet werden. Dabei handelt es sich sowohl um ein Sicherheitsfeature als auch um einen effektiven Diebstahlschutz. Nur Sie selbst kennen das Passwort und können Ihren Miimo wieder starten.
Diese Cookies sind für eine gute Funktionalität unserer Website erforderlich und können in unserem System nicht ausgeschaltet werden.
Wir verwenden diese Cookies, um statistische Informationen über unsere Website bereitzustellen. Sie werden zur Leistungsmessung und -verbesserung verwendet.
Wir verwenden diese Cookies, um die Funktionalität zu verbessern und die Personalisierung zu ermöglichen, beispielsweise Live-Chats, Videos und die Verwendung von sozialen Medien.
Diese Cookies sind für eine gute Funktionalität unserer Website erforderlich und können in unserem System nicht ausgeschaltet werden.
Wir verwenden diese Cookies, um statistische Informationen über unsere Website bereitzustellen. Sie werden zur Leistungsmessung und -verbesserung verwendet.
Wir verwenden diese Cookies, um die Funktionalität zu verbessern und die Personalisierung zu ermöglichen, beispielsweise Live-Chats, Videos und die Verwendung von sozialen Medien.
Aktualisiert: 05.11.2021, 11:37 Uhr
Cookies und ähnliche Technologien sind sehr kleine Textdokumente oder Codeteile, die oft einen eindeutigen Identifikationscode enthalten. Wenn Sie eine Website besuchen oder eine mobile Anwendung verwenden, bittet ein Computer Ihren Computer oder Ihr mobiles Gerät um die Erlaubnis, diese Datei auf Ihrem Computer oder mobilen Gerät zu speichern und Zugang zu Informationen zu erhalten. Informationen, die durch Cookies und ähnliche Technologien gesammelt werden, können das Datum und die Uhrzeit des Besuchs sowie die Art und Weise, wie Sie eine bestimmte Website oder mobile Anwendung nutzen, beinhalten.
Cookies sorgen dafür, dass Sie während Ihres Besuchs in unserem Online-Shop eingeloggt bleiben, alle Artikel in Ihrem Warenkorb gespeichert bleiben, Sie sicher einkaufen können und die Website weiterhin reibungslos funktioniert. Die Cookies stellen auch sicher, dass wir sehen können, wie unsere Website genutzt wird und wie wir sie verbessern können. Darüber hinaus können je nach Ihren Präferenzen unsere eigenen Cookies verwendet werden, um Ihnen gezielte Werbung zu präsentieren, die Ihren persönlichen Interessen entspricht.
Diese Cookies sind notwendig, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Einige der folgenden Aktionen können mit diesen Cookies durchgeführt werden.- Speichern Sie Artikel in einem Warenkorb für Online-Käufe - Speichern Sie Ihre Cookie-Einstellungen für diese Website - Speichern von Spracheinstellungen - Melden Sie sich bei unserem Portal an. Wir müssen überprüfen, ob du eingeloggt bist.
Diese Cookies werden verwendet, um statistische Informationen über die Nutzung unserer Website zu sammeln, auch Analyse-Cookies genannt. Wir verwenden diese Daten zur Leistungssteigerung und Webseitenoptimierung.
Diese Cookies ermöglichen mehr Funktionalität für unsere Website-Besucher. Diese Cookies können von unseren externen Dienstleistern oder unserer eigenen Website gesetzt werden. Die folgenden Funktionalitäten können aktiviert werden oder auch nicht, wenn Sie diese Kategorie akzeptieren.- Live-Chat-Dienste- Online-Videos ansehen- Social Media Sharing-Buttons- Melden Sie sich mit Social Media auf unserer Website an.
Diese Cookies werden von externen Werbepartnern gesetzt und dienen der Profilerstellung und Datenverfolgung über mehrere Websites hinweg. Wenn Sie diese Cookies akzeptieren, können wir unsere Werbung auf anderen Websites basierend auf Ihrem Benutzerprofil und Ihren Präferenzen anzeigen. Diese Cookies speichern auch Daten darüber, wie viele Besucher unsere Werbung gesehen oder angeklickt haben, um Werbekampagnen zu optimieren.
Sie können sich für alle außer den notwendigen Cookies entscheiden. In den Einstellungen des Browsers können Sie die Einstellungen so ändern, dass Cookies blockiert werden. In den meisten Browsern finden Sie in der sogenannten "Hilfe-Funktion" eine Erklärung, wie Sie dies tun können. Wenn Sie die Cookies jedoch blockieren, ist es möglich, dass Sie nicht alle technischen Funktionen unserer Website nutzen können und dass dies negative Auswirkungen auf Ihr Nutzererlebnis haben kann.