Eine mittelgroße, robuste Motorhacke mit gegenläufigen Hackmessern, Getriebe und einer Aufsatzvariante.
Die vorgegebene Menge für diesen Artikel beträgt .
Entsprechend kann die Menge des Artikels immer nur um die Menge erhöht oder reduziert werden (nur in er-Schritten).
Diese Anpassung beim Ändern der Menge erfolgt automatisch durch unser System und muss von Ihnen nicht manuell vorgenommen werden.
Die vorgegebene Menge für diesen Artikel beträgt .
Entsprechend kann die Menge des Artikels immer nur um die Menge erhöht oder reduziert werden (nur in er-Schritten).
Diese Anpassung beim Ändern der Menge erfolgt automatisch durch unser System und muss von Ihnen nicht manuell vorgenommen werden.
Menge | Preis |
---|---|
ab bei Stück |
Honda Motorhacke FF 500
Diese Motorfräsen sind langlebig, einfach in der Handhabung und am besten geeignet für größere Grundstücke: Sie pflügen sich mit Leichtigkeit durch harten, verdichteten Boden.
Motorfräsen sind robust und zuverlässig und werden mit einer Reihe von Motoren angeboten, bei denen für jede Arbeit der richtige dabei ist. Sie lassen sich ganz einfach handhaben, und mit ihren speziellen gegenläufigen Hackmessern können Sie den Boden mühelos bearbeiten.
Motor | 4-Takt OHC |
Motortyp | GCV160 |
Hubraum (cm³) | 160 |
Nennleistung/-drehzahl (kW/rpm) | 3,3/3,600 |
Tankvolumen (Liter) | 1,7 |
Motorölvolumen (Liter) | 0,55 |
Startsystem | Honda Super-Leichtstart |
Antriebskupplung | Manuelle-Kupplung |
Getriebeart | Gegenläufiges-Getriebe |
Sekundär-Antrieb | Kette |
Lenkkupplung | Ja |
Max. Arbeitsbreite (mm) | 550 |
Max. Arbeitstiefe (mm) | 200 |
Vorwärtsgänge | 3 |
Rückwärtsgänge | 1 |
Hacksatz | Gegenläufiger Hacksatz vorn |
Gegenläufiger Hacksatz | Ja |
Rädertyp | Radsatz und vorderes Stützrad |
Häufelkörper | Optional |
Vielfach verstellbarer Holm | Ja |
Abmessungen L x B x H | 1.730 x 585 x 1.045 mm |
Gewicht | 77 kg |
Schalldruckpegel (dB(A)) | 79 |
Schallleistungspegel LwA (dB(A)) | 93 |
Vibrationspegel (m/s) | 4,8 |
Neben den Motoren für PKWs, Motorräder, Rennwagen usw. kann der japanische Traditionskonzern Honda auch auf eine lange Erfolgsgeschichte der Motorisierung für Garten- und Arbeitsgeräte zurückblicken: alles begann in den späten 1940ern mit einem kleinen Motor für Funkgeräte, den der Gründer Soichiro Honda als Hilfsantrieb für Fahrräder verbaute.
Nach dem Erfolg seiner Fahrrad-Hilfsmotoren begann Honda die Motorisierung landwirtschaftlicher Arbeitsgeräte. Die erste Motorhacke, die sich im landwirtschaftlich geprägten Japan der 40er/50er-Jahre sehr erfolgreich verkaufte, war wegweisend für alles, was Honda danach entwickelte. An erster Stelle steht dabei seit jeher der Anspruch, den Menschen das Leben und die Arbeit durch Technologie einfacher zu machen und sie mit ihren Problemen nicht alleine zu lassen.
Heute bietet Honda ein breites Sortiment von motorisierten Gartengeräten, die Honda Power Products, an: von der Heckenschere, über den Rasenmäher bis hin zu größeren Geräten wie den Motorhacken oder Schneefräsen. Mit seinen Viertaktmotoren konnte Honda sich über die Jahrzehnte hinweg als einer der führenden Motorenhersteller behaupten und durch immer wieder neue Innovationen auch im Sektor der Motorgeräte von der Konkurrenz abheben.
Bei der FF 500 handelt es sich um eine Garten Fräse/Motorhacke, welche man nicht zu einem Mulcher oder auch Fadensense umbauen kann.