So erkennt man eine stumpfe Motorsägenkette
Stumpfe Motorsägenkette erkennen
Sägen mit einer stumpfen Sägenkette ist aus mehreren Gründen schlecht: Die Sägeleistung nimmt rapide ab, die Belastung für die Motorsäge, insbesondere für den Motor und die Kupplung, nehmen zu. Die Kette selbst und das Schwert verschleißen stärker, Sie benötigen deutlich mehr Kraft für die Arbeit und kommen weniger schnell voran. Daher sollten Sie während dem Sägen ein wenig auf Ihre Maschine achten.
Wie verhält sich Ihre Motorsäge beim Sägen? Verändert sich etwas? Bleibt der Schnitt gerade? Gleitet die Säge wie durch Butter mühelos durch das Holz, oder benötigen Sie auf einmal mehr Druck beim Sägen? Wie sehen die Späne aus, die auf dem Boden landen? Der folgende Beitrag zeigt Ihnen die wichtigsten Anzeichen für eine stumpfe Sägekette und wann es Zeit ist, eine Pause zum Schärfen einzulegen!
Dem wichtigen Thema Tipps und Tricks zum richten Schärfen der Motorsägenkette haben wir übrigens einen extra Beitrag gewidmet!
Sie wollen beim Brennholzmachen schnell und effektiv mit der Arbeit vorankommen? Dann ist unsere Checkliste für das Werkeug, das Sie im Wald dabei haben sollten interessant für Sie.

5 Anzeichen für eine stumpfe Kette während der Arbeit im Forst
Sie wundern sich, dass Ihre frisch geschärfte Kette nicht richtig sägt? Dann liegt das mit großer Wahrscheinlichkeit an einem falschen Winkel beim Schärfen. Wie Sie Ihre Kette selbst richtig schärfen können haben wir in einem extra Beitrag für Sie zusammen gestellt.
- Sie benötigen zunehmend Druck damit die Säge durch das Holz schneidet und Sie gleitet nicht von selbst in den Stamm? Von alleine wird das nicht besser. Daher unterbrechen Sie die Arbeit und nehmen sich ein paar Minuten Zeit für die Kette!
- Die Späne verändern sich: anstatt grober Späne entsteht feines, staubiges Sägemehl. Auch das ist ein sicheres Zeichen für eine stumpfe Kette und es wird Zeit, die Arbeit für eine kleine Schärfpause zu unterbrechen.
- Dampf und Rauch kommen aus dem Stamm, obwohl die Kette korrekt gespannt ist? Dann kann wird Ihre Kette zu heiß weil sie entweder stumpf oder schlecht geschmiert ist. Ist die Kette nicht ausreichend mit Kettenöl geschmiert führt das zu sehr hoher Reibung beim Sägen. Sie nutzt stärker ab, wird unnötig belastet und wird demzufolge schneller stumpf.
- Der Schnitt verläuft nicht mehr gerade, ihre Säge bekommt einen Drall auf die Seite und sägt schief. Ein klares Anzeichen für eine stumpfe Kette.
- Ihre Säge läuft beim Sägen nicht mehr ruhig und lässt sich nicht mehr exakt auf dem Stamm ansetzen? Dann benötigt neben den Kettenzähnen auch der Tiefenbegrenzer einen Schliff!
Prüfen Sie gleich die Kettenschmierung
Beachten Sie: Haben Sie zu lange mit einer stumpfen Kette gesägt, kann es durchaus sein, dass durch das feine Sägemehl viel Öl aufgesaugt wurde. Die Kettenglieder und die Kerben der Führungsschiene sind verstopft, das Kettenöl kann nicht mehr in ausreichender Menge mitgenommen werden und die Belastung für Schiene und Kette werden zusätzlich größer.
Daher sollten Sie in der Nachschärfpause gleich noch die Schiene grob säubern und den Ölstand Ihre Motorsäge prüfen. So sparen Sie sich eine zusätzliche Unterbrechung bei der Arbeit!
Ihr KÖMPF24 Gartengeräte Team,
Diese Cookies sind für eine gute Funktionalität unserer Website erforderlich und können in unserem System nicht ausgeschaltet werden.
Wir verwenden diese Cookies, um statistische Informationen über unsere Website bereitzustellen. Sie werden zur Leistungsmessung und -verbesserung verwendet.
Wir verwenden diese Cookies, um die Funktionalität zu verbessern und die Personalisierung zu ermöglichen, beispielsweise Live-Chats, Videos und die Verwendung von sozialen Medien.
Diese Cookies sind für eine gute Funktionalität unserer Website erforderlich und können in unserem System nicht ausgeschaltet werden.
- Name: www-gartengeraete-onlineshop-de
- Herkunft: Gartengeräte Onlineshop
- Gültigkeit: 1 Monat
- Speichert Sitzungsdaten für Login, Warenkorb und Zahlungsvorgang.
- Name: cookie-consent
- Herkunft: Gartengeräte Onlineshop
- Gültigkeit: 1 Jahr
- Dieses Cookie speichert Ihre Cookie-Einstellungen für diese Website. Diese können Sie jederzeit ändern oder Ihre Einwilligung widerrufen.
Wir verwenden diese Cookies, um statistische Informationen über unsere Website bereitzustellen. Sie werden zur Leistungsmessung und -verbesserung verwendet.
- Name: 1P_JAR
- Herkunft: Google
- Gültigkeit: 2 Jahre
- Diese Cookies verfolgen, wie Sie unsere Website nutzen, um Ihnen Werbung zu zeigen, die für Sie interessant sein könnte. Mehr dazu: https://policies.google.com/technologies/types?hl=de
- Name: CONSENT
- Herkunft: Google
- Gültigkeit: 2 Jahre
- Diese Cookies verfolgen, wie Sie unsere Website nutzen, um Ihnen Werbung zu zeigen, die für Sie interessant sein könnte. Mehr dazu: https://policies.google.com/technologies/types?hl=de
- Name: DV
- Herkunft: Google
- Gültigkeit: 2 Jahre
- Diese Cookies verfolgen, wie Sie unsere Website nutzen, um Ihnen Werbung zu zeigen, die für Sie interessant sein könnte. Mehr dazu: https://policies.google.com/technologies/types?hl=de
- Name: NID
- Herkunft: Google
- Gültigkeit: 2 Jahre
- Diese Cookies verfolgen, wie Sie unsere Website nutzen, um Ihnen Werbung zu zeigen, die für Sie interessant sein könnte. Mehr dazu: https://policies.google.com/technologies/types?hl=de
Wir verwenden diese Cookies, um die Funktionalität zu verbessern und die Personalisierung zu ermöglichen, beispielsweise Live-Chats, Videos und die Verwendung von sozialen Medien.
- Name: __zlcmid
- Herkunft: Zopim (Support-Chat)
- Gültigkeit: 1 Jahr
- Speichert eine eindeutige Benutzer-ID. Mehr dazu: https://cookiedatabase.org/cookie/zopim/__zlcmid
Aktualisiert: 05.11.2021, 11:37 Uhr
Was sind Cookies?
Cookies und ähnliche Technologien sind sehr kleine Textdokumente oder Codeteile, die oft einen eindeutigen Identifikationscode enthalten. Wenn Sie eine Website besuchen oder eine mobile Anwendung verwenden, bittet ein Computer Ihren Computer oder Ihr mobiles Gerät um die Erlaubnis, diese Datei auf Ihrem Computer oder mobilen Gerät zu speichern und Zugang zu Informationen zu erhalten. Informationen, die durch Cookies und ähnliche Technologien gesammelt werden, können das Datum und die Uhrzeit des Besuchs sowie die Art und Weise, wie Sie eine bestimmte Website oder mobile Anwendung nutzen, beinhalten.
Warum verwenden wir Cookies?
Cookies sorgen dafür, dass Sie während Ihres Besuchs in unserem Online-Shop eingeloggt bleiben, alle Artikel in Ihrem Warenkorb gespeichert bleiben, Sie sicher einkaufen können und die Website weiterhin reibungslos funktioniert. Die Cookies stellen auch sicher, dass wir sehen können, wie unsere Website genutzt wird und wie wir sie verbessern können. Darüber hinaus können je nach Ihren Präferenzen unsere eigenen Cookies verwendet werden, um Ihnen gezielte Werbung zu präsentieren, die Ihren persönlichen Interessen entspricht.
Welche Art von Cookies verwenden wir?
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Einige der folgenden Aktionen können mit diesen Cookies durchgeführt werden.- Speichern Sie Artikel in einem Warenkorb für Online-Käufe - Speichern Sie Ihre Cookie-Einstellungen für diese Website - Speichern von Spracheinstellungen - Melden Sie sich bei unserem Portal an. Wir müssen überprüfen, ob du eingeloggt bist.
Performance cookies
Diese Cookies werden verwendet, um statistische Informationen über die Nutzung unserer Website zu sammeln, auch Analyse-Cookies genannt. Wir verwenden diese Daten zur Leistungssteigerung und Webseitenoptimierung.
Funktionale Cookies
Diese Cookies ermöglichen mehr Funktionalität für unsere Website-Besucher. Diese Cookies können von unseren externen Dienstleistern oder unserer eigenen Website gesetzt werden. Die folgenden Funktionalitäten können aktiviert werden oder auch nicht, wenn Sie diese Kategorie akzeptieren.- Live-Chat-Dienste- Online-Videos ansehen- Social Media Sharing-Buttons- Melden Sie sich mit Social Media auf unserer Website an.
Werbung / Tracking Cookies
Diese Cookies werden von externen Werbepartnern gesetzt und dienen der Profilerstellung und Datenverfolgung über mehrere Websites hinweg. Wenn Sie diese Cookies akzeptieren, können wir unsere Werbung auf anderen Websites basierend auf Ihrem Benutzerprofil und Ihren Präferenzen anzeigen. Diese Cookies speichern auch Daten darüber, wie viele Besucher unsere Werbung gesehen oder angeklickt haben, um Werbekampagnen zu optimieren.
Wie kann ich Cookies ausschalten oder entfernen?
Sie können sich für alle außer den notwendigen Cookies entscheiden. In den Einstellungen des Browsers können Sie die Einstellungen so ändern, dass Cookies blockiert werden. In den meisten Browsern finden Sie in der sogenannten "Hilfe-Funktion" eine Erklärung, wie Sie dies tun können. Wenn Sie die Cookies jedoch blockieren, ist es möglich, dass Sie nicht alle technischen Funktionen unserer Website nutzen können und dass dies negative Auswirkungen auf Ihr Nutzererlebnis haben kann.