Automower Tipps zur Wartung: Verschleißteile wechseln
Erinnern Sie sich noch an die Zeiten, als Sie den Rasen von Hand mähen musste. Mindestens einmal die Woche galt es, nach Feierabend oder am Wochenende den Rasenmäher aus der Garage zu holen und schon gab es gratis ein wenig körperliche Ertüchtigung.
Mit dem Automower hatte das zum Glück ein Ende und der Rasen sieht aus wie eine Eins! Der Wartungsaufwand ist dabei sehr überschaubar. Die wichtigste Tätigkeit des Automowerbesitzer ist es, die Klingen ab und an zu wechseln. Das einzige sonstige Verschleißteil, das grundsätzlich selbst gewechselt werden muss ist die Gehäusedichtung.
Viele Ersatzteile, wie zum Beispiel die Batterie, die Kugellager für die Räder und das Lagergehäuse für die Messereinheit können ebenfalls selbst gewechselt werden.

Mähroboter Klingen wechseln
Die Klingen sind das Verschleißteil, das jeder Automower-Bestitzer regelmäßig prüfen und wechseln sollte. Warum das wichtig ist, worauf man dabei achten sollte und was man tun kann, damit die Klingen länger halten lesen Sie hier!
Wie oft muss man die Messer beim Automower wechseln?
Sobald Ihnen auffällt, dass die Spitzen der Grashalme nicht mehr sauber abgeschnitten werden, wird es Zeit, die Klingen Ihres Automower selbst zu wechseln. Man kann das daran erkennen, dass die Spitzen der Grashalme weißlich, gräulich oder braun verfärbt und fransig sind. Zeigt sich bei Ihrem Rasen ein solches Bild sollten die Mährobotermesser gewechselt werden.
Weitere Anzeichen dafür, dass die Klingen gewechselt gehören können sein: häufige Ladepausen des Automowers und mit der Zeit lautere Geräusche beim Mähen.
Wie lange halten die Messer beim Automower?
Es sind mehrere Faktoren, die die Lebensdauer der Mährobotermesser beeinflussen. Husqvarna selbst gibt an, dass die Messer der Automower, je nach Rasengröße, alle 1 bis 3 Monate gewechselt werden sollten (nach 1 bis 2 Monaten bei einer Rasenfläche von 1000 m²).
Die Gartengröße und Rasenart, sowie äußere Umweltfaktoren (Außentemperatur, Niederschlagsmenge), beeinflussen das Rasenwachstum. Fremdkörper wie Steine, Ästchen, Fallobst und Tannenzapfen auf dem Rasen verkürzen die Lebensdauer der Messer mitunter stark. Viele Gartenbesitzer denken nicht daran, dass extrem unebene Böden dazu führen, dass der Automower im Betrieb aufsitzen kann. Auch dies fördert nicht die Haltbarkeit der Klingen.
Während der Wachstumsphase im Frühjahr nutzen sich die Klingen stärker ab als bei hochsommerlichen Bedingungen. Hier ist das Rasenwachstum durch Hitzestress und Trockenheit gehemmt. Auch hilft ein sauberer Rasen ohne Äste und Steine die Lebensdauer der Klingen zu verlängern.

Wie halten die Mähroboterklingen länger?
Der augenscheinlich wichtigste Punkt, den Gartensitzer umsetzen können, um sicherzustellen, dass die Klingen Ihres Mähroboters möglichst lange halten, ist es, Fremdkörper vom Rasen zu entfernen.
- Laub, Steine und Äste
- Tannenzapfen und Fallobst
- Spielzeug und Gartenwerkzeuge
sollten sich während der Automower arbeitet nicht auf dem Rasen sein.
Zudem kann der eigentliche Mähvorgang kann optimiert werden. Modelle mit Wettertimer berücksichtigen von alleine das langsamere Rasenwachstum bei höheren Temperaturen und passen die Mähfrequenz bei feuchter Witterung und entsprechend stärkerem Wachstum an. Viele Gartenbesitzer lassen ihren Mähroboter täglich mähen, auch wenn oft ein Schnitt alle zwei bis drei Tage genügen würde.
Warum muss man die Klingen regelmäßig wechseln?
Ein unsauberer Schnitt führt nicht nur zu einem wenig ansprechenden Gesamtbild. Wird das Gras gerupft und nicht sauber geschnitten leidet die Pflanze. An den „Schnitt“stellen können sich Rasenkrankheiten bilden.
Sind die Klingen nicht mehr scharf bedeutet das einen höheren Energieverbrauch. Zwar gehört der Automower zu den sparsamsten Rasenmährobotern am Markt, mit stumpfen Klingen muss er häufiger zur Ladestation zurückkehren. Häufiges Laden wiederum bedeutet mehr Ladezyklen und langfristig eine geringere Akkulebensdauer.
Ähnlich wie bei Motorsägen und Kreissägen führen auch beim Automower stumpfe Klingen zu lauteren Mähgeräuschen. Ist das Gerät in neuem Zustand flüsterleise, bemerkt man es wenn die Schnitthaltigkeit nachlässt.
Welche Klingen für den Mähroboter?
Automower Besitzer haben die Wahl zwischen den original Automower Messern und den Automower Endurcance Messern! Letztere bieten dank ihrem speziellen Design eine härtere und schärfere Schnittkante. Sie zeichnen sich in der Anwendung durch eine noch höhere Lebensdauer und noch bessere Schnitthaltigkeit aus.
Die passenden Klingen für Ihren Mähroboter finden Sie direkt beim Produkt unter dem Reiter Ersatzteile. Wir empfehlen grundsätzlich die Originalklingen des Herstellers zu verwenden. Diese zeigen sich in den meisten Fällen haltbarer als Fremdfabrikate.
Vermeintlich günstige Angebote von Fremdherstellern haben oft entscheidende Nachteile: die Klingen sind von minderer Qualität, halten bei weitem nicht so lange und müssen entsprechend öfter gewechselt werden. Der Preisvorteil entpuppt sich als Mogelpackung, da man häufiger austauschen muss und den (zeitlichen) Aufwand öfter im Jahr hat.

Automower Gehäusedichtung wechseln
Die Gehäusedichtung Ihres Automowers ist ein weiteres, klassisches Verschleißteil. Durch Wetter- und Witterungseinflüsse wird das Material (wie bei jeder Gummidichtung) mit der Zeit spröde. Erhält Ihr Automower einen regulären Service wird die Gehäusedichtung standardmäßig mitgewechselt.
Wann immer Automowerbesitzer den Gehäusedeckel öffnen sollte dabei jedes Mal auch ein Blick auf die Gehäusedichtung geworfen werden. Hier gilt: lieber einmal häufiger austauschen. Das kleine, unscheinbare Verschleißteil ist denkbar günstig in der Anschaffung, hat dafür eine umso wichtigere Funktion!
Husqvarna Automower Batterie
Nach der Garantiezeit kann die Automowerbatterie selbst gewechselt werden. Ähnlich wie bei den Ersatzklingen gilt auch hier, dass wir grundsätzlich nur Original-Ersatzbatterien empfehlen. Der Wechsel selbst ist keine große Herausforderung.
Husqvarna Automower Lagergehäuse
Für das Messerlager selbst gibt es keine feste Vorgabe wann es getauscht werden muss. Als Originalteil braucht es selbstverständlich nicht bei jedem Messerwechsel ersetzt zu werden. Achten Sie beim Messerwechsel einfach auf die Messeraufnahme und prüfen Sie, ob sich hier Spiel gebildet hat. Ist dies der Fall, sollte das Lagergehäuse gewechselt werden.
Der Hintergrund ist folgender: sitzen die Messer nicht richtig fest, ergibt dies ein schlechteres Schnittbild, der Energieverbrauch des Automower wird unter Umständen größer. Zudem nutzen sich die Messer deutlich schneller ab oder können gar brechen.
Mehr zum Thema Automower:
Diese Cookies sind für eine gute Funktionalität unserer Website erforderlich und können in unserem System nicht ausgeschaltet werden.
Wir verwenden diese Cookies, um statistische Informationen über unsere Website bereitzustellen. Sie werden zur Leistungsmessung und -verbesserung verwendet.
Wir verwenden diese Cookies, um die Funktionalität zu verbessern und die Personalisierung zu ermöglichen, beispielsweise Live-Chats, Videos und die Verwendung von sozialen Medien.
Diese Cookies sind für eine gute Funktionalität unserer Website erforderlich und können in unserem System nicht ausgeschaltet werden.
- Name: www-gartengeraete-onlineshop-de
- Herkunft: Gartengeräte Onlineshop
- Gültigkeit: 1 Monat
- Speichert Sitzungsdaten für Login, Warenkorb und Zahlungsvorgang.
- Name: cookie-consent
- Herkunft: Gartengeräte Onlineshop
- Gültigkeit: 1 Jahr
- Dieses Cookie speichert Ihre Cookie-Einstellungen für diese Website. Diese können Sie jederzeit ändern oder Ihre Einwilligung widerrufen.
Wir verwenden diese Cookies, um statistische Informationen über unsere Website bereitzustellen. Sie werden zur Leistungsmessung und -verbesserung verwendet.
- Name: 1P_JAR
- Herkunft: Google
- Gültigkeit: 2 Jahre
- Diese Cookies verfolgen, wie Sie unsere Website nutzen, um Ihnen Werbung zu zeigen, die für Sie interessant sein könnte. Mehr dazu: https://policies.google.com/technologies/types?hl=de
- Name: CONSENT
- Herkunft: Google
- Gültigkeit: 2 Jahre
- Diese Cookies verfolgen, wie Sie unsere Website nutzen, um Ihnen Werbung zu zeigen, die für Sie interessant sein könnte. Mehr dazu: https://policies.google.com/technologies/types?hl=de
- Name: DV
- Herkunft: Google
- Gültigkeit: 2 Jahre
- Diese Cookies verfolgen, wie Sie unsere Website nutzen, um Ihnen Werbung zu zeigen, die für Sie interessant sein könnte. Mehr dazu: https://policies.google.com/technologies/types?hl=de
- Name: NID
- Herkunft: Google
- Gültigkeit: 2 Jahre
- Diese Cookies verfolgen, wie Sie unsere Website nutzen, um Ihnen Werbung zu zeigen, die für Sie interessant sein könnte. Mehr dazu: https://policies.google.com/technologies/types?hl=de
Wir verwenden diese Cookies, um die Funktionalität zu verbessern und die Personalisierung zu ermöglichen, beispielsweise Live-Chats, Videos und die Verwendung von sozialen Medien.
- Name: __zlcmid
- Herkunft: Zopim (Support-Chat)
- Gültigkeit: 1 Jahr
- Speichert eine eindeutige Benutzer-ID. Mehr dazu: https://cookiedatabase.org/cookie/zopim/__zlcmid
Aktualisiert: 05.11.2021, 11:37 Uhr
Was sind Cookies?
Cookies und ähnliche Technologien sind sehr kleine Textdokumente oder Codeteile, die oft einen eindeutigen Identifikationscode enthalten. Wenn Sie eine Website besuchen oder eine mobile Anwendung verwenden, bittet ein Computer Ihren Computer oder Ihr mobiles Gerät um die Erlaubnis, diese Datei auf Ihrem Computer oder mobilen Gerät zu speichern und Zugang zu Informationen zu erhalten. Informationen, die durch Cookies und ähnliche Technologien gesammelt werden, können das Datum und die Uhrzeit des Besuchs sowie die Art und Weise, wie Sie eine bestimmte Website oder mobile Anwendung nutzen, beinhalten.
Warum verwenden wir Cookies?
Cookies sorgen dafür, dass Sie während Ihres Besuchs in unserem Online-Shop eingeloggt bleiben, alle Artikel in Ihrem Warenkorb gespeichert bleiben, Sie sicher einkaufen können und die Website weiterhin reibungslos funktioniert. Die Cookies stellen auch sicher, dass wir sehen können, wie unsere Website genutzt wird und wie wir sie verbessern können. Darüber hinaus können je nach Ihren Präferenzen unsere eigenen Cookies verwendet werden, um Ihnen gezielte Werbung zu präsentieren, die Ihren persönlichen Interessen entspricht.
Welche Art von Cookies verwenden wir?
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Einige der folgenden Aktionen können mit diesen Cookies durchgeführt werden.- Speichern Sie Artikel in einem Warenkorb für Online-Käufe - Speichern Sie Ihre Cookie-Einstellungen für diese Website - Speichern von Spracheinstellungen - Melden Sie sich bei unserem Portal an. Wir müssen überprüfen, ob du eingeloggt bist.
Performance cookies
Diese Cookies werden verwendet, um statistische Informationen über die Nutzung unserer Website zu sammeln, auch Analyse-Cookies genannt. Wir verwenden diese Daten zur Leistungssteigerung und Webseitenoptimierung.
Funktionale Cookies
Diese Cookies ermöglichen mehr Funktionalität für unsere Website-Besucher. Diese Cookies können von unseren externen Dienstleistern oder unserer eigenen Website gesetzt werden. Die folgenden Funktionalitäten können aktiviert werden oder auch nicht, wenn Sie diese Kategorie akzeptieren.- Live-Chat-Dienste- Online-Videos ansehen- Social Media Sharing-Buttons- Melden Sie sich mit Social Media auf unserer Website an.
Werbung / Tracking Cookies
Diese Cookies werden von externen Werbepartnern gesetzt und dienen der Profilerstellung und Datenverfolgung über mehrere Websites hinweg. Wenn Sie diese Cookies akzeptieren, können wir unsere Werbung auf anderen Websites basierend auf Ihrem Benutzerprofil und Ihren Präferenzen anzeigen. Diese Cookies speichern auch Daten darüber, wie viele Besucher unsere Werbung gesehen oder angeklickt haben, um Werbekampagnen zu optimieren.
Wie kann ich Cookies ausschalten oder entfernen?
Sie können sich für alle außer den notwendigen Cookies entscheiden. In den Einstellungen des Browsers können Sie die Einstellungen so ändern, dass Cookies blockiert werden. In den meisten Browsern finden Sie in der sogenannten "Hilfe-Funktion" eine Erklärung, wie Sie dies tun können. Wenn Sie die Cookies jedoch blockieren, ist es möglich, dass Sie nicht alle technischen Funktionen unserer Website nutzen können und dass dies negative Auswirkungen auf Ihr Nutzererlebnis haben kann.