Husqvarna T540i XP im Test
Inhalt:
Test der Husqvarna T540i XP Motorsäge
Die Husqvarna T536Li XP hat sich seit ihrer Markteinführung vor mittlerweile über fünf Jahren völlig zu Recht zu einer der meistverkauftesten Tophandle-Sägen am Markt entwickelt. Das Handling, die Ergonomie, die Sicherheitsmerkmale und natürlich auch die Leistung lassen schlichtweg keine Wünsche offen.



Mit dem komplett überarbeiteten Nachfolgemodell, der T540i XP ist Husqvarna ein echtes Meisterstück gelungen. Die Ingenieure und Ingenieurinnen haben nochmals einige Leistungreserven aus dem Motor herausgekitzelt und – man hätte es nicht für möglich gehalten – das Handling nochmals verbessert.
Die Säge ist insgesamt schlanker und kleiner geworden. Der Sägenkörper ist hervorragend austariert, sie lässt sich spürbar einfacher manövrieren: Ein super agiles, kompaktes Kraftpaket für den täglichen Einsatz unter Profibedigungen!

Ebenfalls komplett überarbeitet: das intuitive, nutzerfreundliche Display. Die wichtigsten Parameter werden bei allen Lichtverhältnissen klar lesbar angezeigt. Besonderes Augenmerk wurde dabei auf die Kettenbremse gelegt. Ist diese nicht aktiviert, sieht dies der Nutzer durch ein blinkendes, rotes Ausrufezeichen, was die Gefahr von Fehlbedienungen zusätzlich minimiert.
Die Funktionstasten für das Display und die Sägensteuerung lassen sich auch mit angezogenen Handschuhen mühelos mit dem Daumen betätigen. Gerade bei der Baumpflege ein sehr angenehmes Ausstattungsmerkmal!

Als weiteres tolles Upgrade wurde die T540i XP mit einem hochwertigen Gussgehäuse ausgestattet. Im Zuge dessen konnte der Mechanismus für die Kettenspannung optimiert werden. Mit wenigen Handgriffen ist die Kette nun optimal gespannt.
Fazit zur Husqvarna T540i XP
Selbst Profis hätten es kaum für möglich gehalten - doch Husqvarna hat mit der T540i XP gegenüber dem Vorgängermodell in sehr vielen Punkten zusätzliche Verbesserungen umgesetzt, die die ohnehin schon sehr gute T536Li XP aus heutiger Sicht fast ein wenig alt aussehen lässt.
Um es klarzustellen: die T536Li XP ist keinesfalls eine "schlechte" Säge und nach wie vor ein ausgezeichnetes Modell für anspruchsvolle Baumpflegearbeiten. Die Tophandlesäge bringt auch nach Jahren im Profieinsatz zuverlässig Leistung. Hält man das Nachfolgemodell zum ersten Mal in der Hand fühlt und spürt man jedoch, dass schlicht und ergreifend ein paar Jahre (Weiter-) Entwicklungszzeit dazwischen liegen.
Video: T540i XP und T536Li XP im Vergleich
In diesem kurzweiligen Testvideo haben wir die beiden Akku-Tophandlesägen miteinander verglichen. Was ist neu bei der T540i XP? Was wurde verbessert und was bringen die Änderungen im täglichen Einsatz?
Der Test fand nicht unter Laborbedingungen statt. Da für die T536Li XP keine identische Schneideausrüstung vorhanden war, hatten wir für den Schneidetest die 536Li XP verwendet. Diese ist was die Leistungsreserven anbelangt identisch mit dem Tophandlemodel. Da der Test am Boden statt fand war der Vergleich der beiden Sägenmodelle dennoch möglich.

Diese Cookies sind für eine gute Funktionalität unserer Website erforderlich und können in unserem System nicht ausgeschaltet werden.
Wir verwenden diese Cookies, um statistische Informationen über unsere Website bereitzustellen. Sie werden zur Leistungsmessung und -verbesserung verwendet.
Wir verwenden diese Cookies, um die Funktionalität zu verbessern und die Personalisierung zu ermöglichen, beispielsweise Live-Chats, Videos und die Verwendung von sozialen Medien.
Diese Cookies sind für eine gute Funktionalität unserer Website erforderlich und können in unserem System nicht ausgeschaltet werden.
- Name: www-gartengeraete-onlineshop-de
- Herkunft: Gartengeräte Onlineshop
- Gültigkeit: 1 Monat
- Speichert Sitzungsdaten für Login, Warenkorb und Zahlungsvorgang.
- Name: cookie-consent
- Herkunft: Gartengeräte Onlineshop
- Gültigkeit: 1 Jahr
- Dieses Cookie speichert Ihre Cookie-Einstellungen für diese Website. Diese können Sie jederzeit ändern oder Ihre Einwilligung widerrufen.
Wir verwenden diese Cookies, um statistische Informationen über unsere Website bereitzustellen. Sie werden zur Leistungsmessung und -verbesserung verwendet.
- Name: 1P_JAR
- Herkunft: Google
- Gültigkeit: 2 Jahre
- Diese Cookies verfolgen, wie Sie unsere Website nutzen, um Ihnen Werbung zu zeigen, die für Sie interessant sein könnte. Mehr dazu: https://policies.google.com/technologies/types?hl=de
- Name: CONSENT
- Herkunft: Google
- Gültigkeit: 2 Jahre
- Diese Cookies verfolgen, wie Sie unsere Website nutzen, um Ihnen Werbung zu zeigen, die für Sie interessant sein könnte. Mehr dazu: https://policies.google.com/technologies/types?hl=de
- Name: DV
- Herkunft: Google
- Gültigkeit: 2 Jahre
- Diese Cookies verfolgen, wie Sie unsere Website nutzen, um Ihnen Werbung zu zeigen, die für Sie interessant sein könnte. Mehr dazu: https://policies.google.com/technologies/types?hl=de
- Name: NID
- Herkunft: Google
- Gültigkeit: 2 Jahre
- Diese Cookies verfolgen, wie Sie unsere Website nutzen, um Ihnen Werbung zu zeigen, die für Sie interessant sein könnte. Mehr dazu: https://policies.google.com/technologies/types?hl=de
Wir verwenden diese Cookies, um die Funktionalität zu verbessern und die Personalisierung zu ermöglichen, beispielsweise Live-Chats, Videos und die Verwendung von sozialen Medien.
- Name: __zlcmid
- Herkunft: Zopim (Support-Chat)
- Gültigkeit: 1 Jahr
- Speichert eine eindeutige Benutzer-ID. Mehr dazu: https://cookiedatabase.org/cookie/zopim/__zlcmid
Aktualisiert: 05.11.2021, 11:37 Uhr
Was sind Cookies?
Cookies und ähnliche Technologien sind sehr kleine Textdokumente oder Codeteile, die oft einen eindeutigen Identifikationscode enthalten. Wenn Sie eine Website besuchen oder eine mobile Anwendung verwenden, bittet ein Computer Ihren Computer oder Ihr mobiles Gerät um die Erlaubnis, diese Datei auf Ihrem Computer oder mobilen Gerät zu speichern und Zugang zu Informationen zu erhalten. Informationen, die durch Cookies und ähnliche Technologien gesammelt werden, können das Datum und die Uhrzeit des Besuchs sowie die Art und Weise, wie Sie eine bestimmte Website oder mobile Anwendung nutzen, beinhalten.
Warum verwenden wir Cookies?
Cookies sorgen dafür, dass Sie während Ihres Besuchs in unserem Online-Shop eingeloggt bleiben, alle Artikel in Ihrem Warenkorb gespeichert bleiben, Sie sicher einkaufen können und die Website weiterhin reibungslos funktioniert. Die Cookies stellen auch sicher, dass wir sehen können, wie unsere Website genutzt wird und wie wir sie verbessern können. Darüber hinaus können je nach Ihren Präferenzen unsere eigenen Cookies verwendet werden, um Ihnen gezielte Werbung zu präsentieren, die Ihren persönlichen Interessen entspricht.
Welche Art von Cookies verwenden wir?
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Einige der folgenden Aktionen können mit diesen Cookies durchgeführt werden.- Speichern Sie Artikel in einem Warenkorb für Online-Käufe - Speichern Sie Ihre Cookie-Einstellungen für diese Website - Speichern von Spracheinstellungen - Melden Sie sich bei unserem Portal an. Wir müssen überprüfen, ob du eingeloggt bist.
Performance cookies
Diese Cookies werden verwendet, um statistische Informationen über die Nutzung unserer Website zu sammeln, auch Analyse-Cookies genannt. Wir verwenden diese Daten zur Leistungssteigerung und Webseitenoptimierung.
Funktionale Cookies
Diese Cookies ermöglichen mehr Funktionalität für unsere Website-Besucher. Diese Cookies können von unseren externen Dienstleistern oder unserer eigenen Website gesetzt werden. Die folgenden Funktionalitäten können aktiviert werden oder auch nicht, wenn Sie diese Kategorie akzeptieren.- Live-Chat-Dienste- Online-Videos ansehen- Social Media Sharing-Buttons- Melden Sie sich mit Social Media auf unserer Website an.
Werbung / Tracking Cookies
Diese Cookies werden von externen Werbepartnern gesetzt und dienen der Profilerstellung und Datenverfolgung über mehrere Websites hinweg. Wenn Sie diese Cookies akzeptieren, können wir unsere Werbung auf anderen Websites basierend auf Ihrem Benutzerprofil und Ihren Präferenzen anzeigen. Diese Cookies speichern auch Daten darüber, wie viele Besucher unsere Werbung gesehen oder angeklickt haben, um Werbekampagnen zu optimieren.
Wie kann ich Cookies ausschalten oder entfernen?
Sie können sich für alle außer den notwendigen Cookies entscheiden. In den Einstellungen des Browsers können Sie die Einstellungen so ändern, dass Cookies blockiert werden. In den meisten Browsern finden Sie in der sogenannten "Hilfe-Funktion" eine Erklärung, wie Sie dies tun können. Wenn Sie die Cookies jedoch blockieren, ist es möglich, dass Sie nicht alle technischen Funktionen unserer Website nutzen können und dass dies negative Auswirkungen auf Ihr Nutzererlebnis haben kann.